Rechtsanwältin
Mit „Mitteln“, die aufregend anders sind!
In über 30-jähriger Gerichts- und Verhandlungspraxis habe ich eine elementare Erfahrung gemacht. Eine, von der unsere Mandanten nicht nur in finanzieller Hinsicht profitieren.
» mehr
Rechtsanwältin
Mit „Mitteln“, die aufregend anders sind!
In über 30-jähriger Gerichts- und Verhandlungspraxis habe ich eine elementare Erfahrung gemacht. Eine, von der unsere Mandanten nicht nur in finanzieller Hinsicht profitieren. Sie lautet: selbst härteste Rechtsstreitigkeiten müssen nicht zwangsläufig vor Gericht ausgetragen werden. Vielfach auch dann nicht, wenn die Konflikt-Partner keine Alternative mehr erkennen.
Dies gilt für mich nicht nur als Rechtsanwältin für Ehe- und Familienrecht, Miet- und Wohnrecht, Schadenersatz-Gewährleistungs- und Wirtschaftsrecht. Dies ist Leitgedanke sämtlicher Aufgabengebiete, die an unsere Kanzlei herangetragen werden.
Egal, ob sie wirtschaftlicher, sozialer oder rein menschlicher Natur sind.
Mein klares Ziel ist, Ihr Recht durchzusetzen. Gerne mit unkonventionellen Denkweisen und neuen Perspektiven. Lässt sich auf dieser Ebene das Problem nicht lösen, stehe ich Ihnen mit exzellentem juristischem Fachwissen und meiner langjährigen Erfahrung in der Prozessführung bei.
Mediatorin
Der erste und der zweite Weg.
Meine wesentliche Erfahrung als European General Master of Mediation (M.A.S.) lautet: der beste Weg, einen Konflikt erfolgreich zu lösen ist, ihn gemeinsam zu überwinden.
» mehr
Mediatorin
Der erste und der zweite Weg.
Meine wesentliche Erfahrung als European General Master of Mediation (M.A.S.) lautet: der beste Weg, einen Konflikt erfolgreich zu lösen ist, ihn gemeinsam zu überwinden. Anschließend lässt er sich umso leichter aus dem Weg räumen.
Von den vielen Wegen, die zu einem Konsens zwischen zwei Parteien führen, nehme
ich nicht den erstbesten, sondern immer den Weg der die bestmögliche Lösung
und den größtmöglichen Erfolg für meine Klienten verspricht.
Tut sich ein solcher Weg nicht auf, gehe ich für meine Mandanten vor Gericht.
Mit Kompetenz, Erfahrung, Empathie und juristischem Biss.
Aufsichtsratsmitglied
Bindeglied zwischen Bank und Markt
Die Anforderungen an einen modernen Aufsichtsrat sind vielfältig.
Die Mitglieder des Aufsichtsrates sind in alle Entscheidungen, die von grundsätzlicher Bedeutung sind, unmittelbar eingebunden.
» mehr
Aufsichtsratsmitglied
Die Anforderungen an einen modernen Aufsichtsrat sind vielfältig.
Neue Produkte an den Finanz- und Kapitalmärkten, ein verschärfter Wettbewerb bzw. schwierige, konjunkturelle Bedingungen, vielfältige gesetzliche und aufsichtsrechtliche Vorschriften – all dies sind Parameter, die von ihrer Komplexität geprägt sind und in den Entscheidungsprozess einfließen.
Der Aufsichtsrat bestellt, überwacht und berät den Vorstand.
Die Mitglieder des Aufsichtsrates sind in alle Entscheidungen, die von grundsätzlicher Bedeutung sind, unmittelbar eingebunden. (Unternehmensleitung, Unternehmensstrategie, Marktpositionierung, Controlling und Rechnungswesen)
Mein Verständnis für die Tätigkeit und Verantwortung als engagiertes Aufsichtsratsmitglied geht jedoch noch weit darüber hinaus und rückt das Organ zu Recht aus dem „Schattendasein“ heraus.
Der umfassende unternehmensbezogene Blick ist gefragt!
Das Verständnis, Bindeglied zwischen Bank und Markt zu sein!
Rat- und Impulsgeber für die Bank und ihre Kunden zu sein
Strategisches Denken
Unternehmensplanung, -steuerung, Risikomanagement und Organisation
Sorgfältige Wahrnehmung des Mandats
Kennen aller Rechte und Pflichten
Beurteilungskompetenz bzgl. Rechtmäßigkeit – Ordnungsmäßigkeit – Zweckmäßigkeit – und
Wirtschaftlichkeit der GL
Die verantwortliche und ordnungsgemäße Wahrnehmung der Aufgaben des Aufsichtsrates setzt dabei grundlegende Kenntnisse, Fähigkeiten und fachliche Erfahrungen voraus – die u.a. meiner Tätigkeit als Rechtsanwältin speziell im Wirtschaftsrecht von großem Nutzen sind.
Risikomanagement / Risikodeckung / Kontrollsysteme lesen / Liqudidätsrisken und das Ableitung von richtigen Maßnahmen kommen ganz speziell meinen Mandanten aus der Wirtschaft zugute.
Weitere Funktion Dr. Annemarie Stipanitz-Schreiner
Prüfungskommissionärin der Richteramtsprüfungskommission
beim Oberlandesgericht Graz
und Prüfungskommissär zur Durchführung von Rechtsanwaltsprüfungen
beim OLG Graz